Skip to main content

Mit 49.100 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Geisenheim bei der Planung eines kombinierten Geh- und Radweges, der künftig den Ortsteil Marienthal mit der Geisenheimer Kernstadt verbinden soll. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit, wie der SPD-Abgeordnete für den Rheingau-Taunus, Marius Weiß, erklärt. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf 85.200 Euro.

Der neue Geh- und Radweg biete für viele Menschen eine attraktive Verbindung zwischen der Geisenheimer Kernstadt und dem Ortsteil Marienthal. Besonders freuen könnten sich die Schülerinnen und Schüler aus dem Ortsteil Marienthal über einen sicheren Schulweg. Dieser soll durchgängig mit Beleuchtung über den Nordostring bis in die Kernstadt hergestellt werden. Die Kreuzung Nordostring/Albert-Schweitzer-Straße/Am hohen Rech soll zudem barrierefrei und fahrradfreundlich umgestaltet werden. Für den Ausbau der Beleuchtung stelle das Land weitere Mittel in Höhe von ca. 93.000 Euro zur Verfügung, erklärt Marius Weiß weiter.

„Die Landesregierung unterstützt mit diesen Fördermitteln aus dem „Starke Heimat“-Programm hier proaktiv den Radewegeausbau in Geisenheim und schafft damit eine wichtige neue Verbindung für die Stadt. Zusätzlich wird der Schulweg durch die Installation von 35 Solarlampen für zahlreiche Schülerinnen und Schüler sichtbarer und sicherer. Darüber freue mich sehr. Mit dem Abschluss der Bauarbeiten kann im Jahr 2025 gerechnet werden, was eine zeitige Inbetriebnahme ermöglichen könnte und eine weitere gute Nachricht für Geisenheim ist“, erläutert Marius Weiß abschließend.